Wie entstand der ‚Black Friday‘ und warum ist dieser Freitag eigentlich BLACK bzw. Schwarz?
Der Ursprung des Black Friday liegt in den USA und hat nichts mit Buchführung – also „in den schwarzen Zahlen sein“ zu tun.
Eine solche Verbindung könnte man erkennen, aber sie hat nichts mit dem mittlerweile wichtigen Shopping-Tag zu tun. Die Bezeichnung stammt wahrscheinlich aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde ursprünglich verwendet, um das Verkehrschaos und die Menschenmassen zu beschreiben, die am Tag nach Thanksgiving (das wichtige Ernte-Dank-Fest in den USA) in den Straßen unterwegs waren. In den 1960er Jahren begann der Begriff „Black Friday“ dann, sich auf die Einkaufssaison zu beziehen. Viele Einzelhändler wurden erst an diesem Tag des Jahres profitabel und sie kamen von den roten Zahlen in den Bereich der „schwarzen Zahlen“ ihres Handel-Geschäfts.
Du kannst unser gesamtes Schmuck-Sortiment genießen. Für Damen, für Herren für Mädchen und für Jungen haben wir tolle und sehr starke Reduzierungen vorgesehen. Goldschmuck Geschenkideen in echtem Gold und in echtem Silber laden zu starken Deals ein. Dabei hast du die Auswahl von Halsketten, Kettenanhängern, Ringen, Armbändern, über Ohrringe bis hin zu kompletten Schmucksets.
Die modere Bedeutung von Black Friday ist heute überall bekannt und die Wichtigkeit legt auch hier in Europa seit einigen Jahren sehr stark zu. Der Schnäppchen-Tag des Jahres ist mit erheblichen Rabatten, Aktionen und Sonderangeboten verknüpft. Der Black Friday gilt als der Tag, um die Weihnachtseinkäufe einzuläuten und die Kunden anzulocken. Dieser Freitag hat sich zu einem der umsatzstärksten Einkaufstage des Jahres entwickelt und ist mittlerweile auch in vielen anderen Ländern verbreitet. In diesem Jahr gibt es daher bei den meisten Händlern die besten Preise am 24.11.2023!
Was ist die "Black Shopping Week"?
Die „Black Shopping Week“ ist im Prinzip die erweiterte Version des Black-Shopping-Konzepts, die oft über eine Woche hinweg läuft. Während der Black Friday traditionell nur an einem Tag stattfindet (dem Freitag nach Thanksgiving), haben einige Einzelhändler und Online-Shops begonnen, den Zeitraum der Angebote zu verlängern. Die „Black Week“ führt dann dazu, dass nicht nur am Black Friday, sondern auch an den Tagen davor und danach noch kräftige Angebote und Rabatte verfügbar sind.
Was bietet MyGold als Experte für echten Goldschmuck und Silberschmuck an diesen Tagen?
Bei My Gold kannst du dich auf tolle Preis-Angebote und sehr starke Preis-Reduzierungen freuen --- das Wichtigste dabei: Unsere Rabatte sind echt!
Unser Damenschmuck ist mit schönen Diamanten, echten Edelsteinen, schimmernden Perlen und mit glitzernden Zirkonia designt. Schöne Geschenke in Herz-Form, oder als Sternzeichen, sowie mit ausgefallenen Motiven laden ein, sich in die tolle Welt von Goldschmuck zu begeben. Wähle aus den unterschiedliche Goldarten, wie Gelbgold, Weissgold und Rosegold. Die Preise, die wir zum Black Friday anbieten sind natürlich die besten Deals! Wo sonst gibt es echten Goldschmuck mit solchen Prozenten?
Für Herren haben wir eine große Auswahl an ausgefallenen Kreuzanhängern in Gold, in Weißgold oder auch in 925 Sterling Silber. Auch Ketten, Armbänder für Männer und Sternzeichenanhänger, sowie maskuline Motive in Gold und in Silber bestechen mit tollem Aussehen. Herrenschmuck in echtem Gelbgold, Weißgold und Silber von besonders guter Qualität wartet auf dich.
Für unsere Kids gibt es im Bereich des Kinderschmucks eine sehr schöne Auswahl. Sieh dir die schönsten Schmuckstücke bei den Kinderohrringen, bei den Anhängern, bei den Kinderketten und bei den Kinderarmbändern an. Besonders entzückend sind die Engelsanhänger und die schönen, kindlichen Motive in echtem Gold und in echtem Silber. Edle Kreuze, runde Sternzeichen, kleine Tiere und süße Herzanhänger sind zauberhaft und vielleicht schon eine Idee für Weihnachten. Für den gesamten Mädchenschmuck und Jungenschmuck erwartet dich eine große Preisreduzierung!
Sind die Angebote am Black Friday wirklich ernst zu nehmen?
Die Angebote und Rabatte am Black Friday können durchaus echte Schnäppchen sein, aber es ist wichtig, wachsam zu sein und nicht impulsiv einzukaufen. Einige Händler nutzen den Hype um den Black Friday, um ihre Umsätze zu steigern, indem sie scheinbar große Rabatte anbieten. Es gibt jedoch Fälle, in denen die tatsächlichen Einsparungen in den Preisen möglicherweise nicht so groß sind, wie sie auf den ersten Blick wirken.
Wir empfehlen unseren Kunden gerne im Voraus zu recherchieren. Die Preise zu vergleichen ist immer sehr hilfreich. Auch das Überprüfen der Angebote und das Sicherstellen, ob die angeblichen Rabatte tatsächlich bedeutende Einsparungen darstellen. Manchmal erhöhen Einzelhändler und Online-Shops die Preise ihrer Artikel vor dem Black Friday. Dann können sie einen Rabatt bewerben, der in Wirklichkeit gar nicht so groß ist.
Zudem ist es wichtig, sich vor Impulskäufen zu schützen. Überlege dir im Voraus, was du wirklich brauchst und haben möchtest. Lasse dich nicht von scheinbar unwiderstehlichen Angeboten zu unnötigen Einkäufen verleiten.
Insgesamt kann man während des Black Friday, ob er nun an einem einzelnen Tag stattfindet, oder ob er sich über eine ganze Woche zieht, durchaus gute Angebote finden, aber es ist wichtig mit gesundem Menschenverstand und mit Vorsicht vorzugehen.
Gelten auch bei diesen Einkäufen für den Kunden ein Rückgabe- bzw. ein Umtauschrecht?
Ja, in der Regel gelten währende des Black Friday die normalen Rückgaberechte der jeweiligen Geschäfte. Die meisten Einzelhändler behalten ihre üblichen Rückgabebestimmungen bei. So ist es natürlich auch bei uns. Du hast wieder 30 Tage die Möglichkeit deinen gekauften Schmuck in Gold und Silber bei uns umzutauschen oder auch zurückzugeben.
Auch wenn es an diesem Black Friday bis hin zum Cyber Monday die größten Sonderangebote und Rabatte des Jahres gibt, gelten bei uns selbstverständlich die normalen Rückgaben und Retouren.
Bitte erkundige dich aber, wie es bei anderen Shops aussieht. Nicht alle Händler möchten die reduzierten Artikel wieder zurück geschickt bekommen. Es könnte sein, dass andere Händler für bestimmte Produkte und Angebote ganz eigene Rückgaberegelungen festlegen und dass es Einschränkungen für bestimmte Artikel gibt. Daher ist es ratsam, die Geschäftsbedingungen und die Rückgabebestimmungen im Voraus zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.