Was machst Du an diesem Tag? Beschenkst Du deinen Herzensmenschen?
Reiner Commerz oder doch ein wahrhaftes Zeichen der Liebe. Man hört im Freundes- und Bekanntenkreis die unterschiedlichsten Ansichten zu diesem Tag: Liebesbriefe, Blumen & Geschenke. Manche lassen sich wirklich etwas einfallen und viele haben ein Gedicht, ein Abendessen, einen romantischen Moment parat für die wichtige Person, die am 14. Februar einen Liebesbeweis erhalten soll. Der Tag gilt übrigens als der einzige, an dem Männer mehr Blumen kaufen, als Frauen. Mittlerweile werden auch immer mehr Männer beschenkt…
Goldene Herzanhänger, Herzarmbänder, oder auch eine Halskette für eine Dame mit einem Herzchen stehen als kleine Liebesgeschenke ganz hoch im Kurs. Doch es muss nicht unbedingt die klassische Herzform sein. Wer seiner Herzdame zugehört hat, oder auch sieht, was sie am liebsten trägt, der kann auch zu einem kleinen Goldgeschenk greifen, wie zum Beispiel goldenen Ohrringe, oder einem Ring – denn nicht zu jeder Frau passt ein süßes Herz. Es scheint, als sei der Namensgeber für diesen Tag, der heilige Valentin aus Rom gewesen zu sein. Im 3. Jahrhundert lebte der heutige Schutzpatron der Liebenden und traute Liebespaare nach dem christlichem Glauben, obwohl dies Kaiser Claudius II. verboten hatte. Nach der Überlieferung standen diese Ehen unter einem besonders guten Stern und galten als sehr glücklich. Am 14. Februar des Jahres 269 soll Valentin auf Befehl des Kaisers enthauptet worden sein. Da die Person des Heiligen Valentins historisch nicht belegt werden kann, wurde der Tag 1969 aus dem römischen Generalkalender gestrichen – doch mittlerweile entdeckt auch die Kirche den Valentinstag wieder als Anlass für besondere Segnungen und Gottesdienste. MyGold-Onlineshopping wünscht Euch allen einen wunderbaren ❤️ Valentinstag ❤️ – ganz egal, wie dieser bei jedem auch aussehen mag…
Bis dahin,
bleibt uns goldig
Eure Tania