
Kinderohrringe Gold 333 - 585 - 750 günstig kaufen - Top Auswahl
Die ersten Kinder Ohrringe für Mädchen sind etwas ganz Besonderes! Daher sollten sie hochwertig sein, aber auch altersgerecht. Es gibt ganz unterschiedliche Formen und Designs für Mädchen-Kinderohrringe. Bei MyGold bieten wir deshalb zierliche Ohrstecker aus Gold und Silber an. Ebenso auch kompakte Kinder-Creolen, oder für etwas ältere Mädchen im Schulalter hängende Kinderohrringe.
Die Motive für Mädchenohrringe in echtem Gold und echtem Silber sind so vielfach und schön, dass das Stöbern einfach schon so viel Spaß macht. So ist es ja auch bei den süßen Kleidern für kleine Mädchen. Die Farben und die Art des Designs sind sehr niedlich für jeden Betrachter.
Besonders beliebt sind natürlich Tiere: Es gibt nette Elefanten, entzückende Schmetterlinge, knuffige Schnecken und Teddy-Bären, kleine Frösche, rosa Flamingos, springende Delfine und rote Marienkäfer. Sehr beliebt sind übrigens auch kleine Engel und Herzen für das Ohrläppchen der kleinen Prinzessinnen.
Was solltes Du beim Kauf von Kinderohrringen in Gold beachten?
Ein paar Kleinigkeiten sind beim Einkauf von Schmuck für Mädchen und insbesondere bei Goldohrringen oder Silberohrringen zu beachten. An oberster Stelle steht die Sicherheit und das Wohlbefinden des Kindes. Wir empfehlen immer bei einem vertrauenswürdigen Juwelier zu kaufen oder zu bestellen und sicherzustellen, dass die Kinder Ohrringe für Mädchen in Gold oder in Sterlingsilber den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.
Natürlich werden die Mädchenohrringe vorher gründlich geprüft und ihre Zuverlässigkeit wird getestet, damit keine Gefahren von dem Kinderohrring auf das kleine Mädchen ausgehen können. Vielleicht ist ein Motiv dabei, dass genau zu den Interessen des Mädchens oder auch zu dem jeweiligen Anlass passt. Sei es nun ein Geburtstagsgeschenk, eine Geschenkidee zur Einschulung , ein christliches Motiv des Glaubens zur Kommunion oder eine goldene Überraschung als Weihnachtsgeschenk für Kinder. Wichtig ist nur eines, die goldenen oder silbernen Mädchen Kinder Ohrringe sollen für große Freude sorgen!




Ist das Kind allergisch gegen Gold oder Silber?
Bestimmt kennst du persönlich als Schmuckträger auch das Problem, dass mancher Goldschmuck und auch Silberschmuck unangenehm sein kann. Rötungen, Entzündungen, kleine Pickelchen und Juckreiz sind mögliche Reaktionen auf nicht verträgliche Materialien. Besonders schnell macht der Körper seine abwehrende Haltung bei Ohrringen für Damen und Mädchen und auch bei Herren-Single-Ohrringen aller Art bemerkbar. Es ist die Art von Schmuck, die nicht am oder auf dem Körper getragen wird, sondern durch den Körper läuft – also durch das Ohrloch. Die häufigste Nicht-Verträglichkeit bzw. Allergie wird von Nickel ausgelöst. Wer diese Szenarien kennt, leidet eventuell an einer Nickelallergie. Als Erwachsene wählen wir die Kinder Ohrringe für Mädchen aus, dabei ist es natürlich das Wichtigste, dass diese Kinderstecker, Kindercreolen oder hängende Kinderohrringe sehr gut verträglich sind.
Nickel ist nicht nur im günstigen Modeschmuck zum Beispiel aus der Drogerie enthalten, sondern auch in manchen Weißgold-Legierungen kann sie bis zu 20 Prozent ausmachen. Man nennt die Nickelallergie als die häufigste Kontaktallergie überhaupt. Besonders Frauen sind davon betroffen. Die Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V. informiert zu diesem Thema.
Daher empfehlen wir bei kleinen Kindern immer den Kauf von 14 Karat Gold – also 585er Gold. Zugegeben ist der Preis wesentlich höher als bei 333 Gold (8 Karat) – aber die Investition zahlt sich im Komfort und der Verträglichkeit aus. In der Regel gibt es keinerlei Probleme oder allergische Reaktionen bei diesem hochwertigen Material. Das Allergie-Risiko ist hier deutlich minimiert. Jeder Kinder Ohrringe für Mädchen in 750er Gold (18 Karat) ist bei fast allen Kinderohrringen der Beste aufgrund seiner guten Anti-Allergie-Wirkung, denn das Gold ist hier nahezu rein.
Verträgt das Mädchen oder das ganz kleine Baby auch 333er Gold beziehungsweise Silberohrringe, so steht natürlich dem Kauf dieser Goldlegierung nichts im Wege und man muss keine Bedenken haben. Die Voraussetzung ist dabei, dass man prüft, ob es eine Unverträglichkeit gibt auf die unterschiedlichen Kinder Ohrringe für Mädchen. Auch innerhalb der Familie kann es sein, dass ein Mädchen die Kinderohrringe verträgt, die Schwester aber allergische Reizungen bekommt aufgrund der Mädchenohrringe. Beobachte die Haut rund um das Ohrloch, sie reagiert sehr schnell auf unverträgliches Metall.
Die Frage nach der geeigneten Form und Größe des Mädchenohrrings
Wähle die ideale Form und angemessene Größe für das Mädchen, die dem Alter angemessen sind. Große oder schwere Ohrringe können unangenehm sein und das Ohrloch belasten. Bereits hier stellt sich also die Frage nach dem Alter der kleinen Dame. Neben dem Alter kann man aber auch schon die Frage nach dem Typ stellen. Ist das Kind sehr lebhaft, turnt sie? Ideal ist bei allen sportlichen Mädels ein kleiner, kompakt sitzender Kinder Ohrring in Gold, der nicht stört. Oder ist sie eine ruhige kleine Dame, die sich nicht zu wild bewegt. Ein hängender Mädchenohrring oder eine Kindercreole ist hier durchaus denkbar.
Bei MyGold beraten wir dich sehr gerne zum perfekten Kinder Ohrring für Mädchen. Es gibt sehr viele unterschiedliche Ausführungen, die zu einem Mädchen passen können. Melde dich bei uns via Chat, E-Mail oder auch via Telefon. Unsere Schmuckberater Innen freuen sich von dir zu hören.
Welcher Verschluss ist für Kinder-Ohrringe ideal?
Ein echter Goldohrring oder Silberohrring ist natürlich auch immer eine kleine Investition in Edelmetall, daher sollte besonders ein Kinder Ohrring für Mädchen einen sicheren Verschluss haben. Dieser verhindert, dass beim Tollen und Spielen einer der Mädchenohrringe vom Ohr gelöst wird und verloren geht. Ebenso darf das Kind nicht verletzt werden durch abstehende Stifte oder scharfkantige Verschlüsse.
Es gibt den klassischen Kinder-Stecker mit Mutter, den hängenden Kinderohrring mit Brisur- bzw. Bügelverschluss und die Kinder-Creole mit Click-Verschluss, sowie Klapp-Bügel-Verschluss. Kinder-Creolen in Gold und in Sterling-Silber gelten in der Regel als sehr kinderfreundlich. Durch die Belüftung am – meist frisch gestochenen – Ohrloch kommt es in der Regel nicht zu Entzündungen.
Achte auch immer darauf, dass jeder Verschluss seine Funktion behält. Alle Mädchen-Kinder-Ohrringe haben einen unterschiedlichen Verschluss: Das bedeutet, dass Flügelmuttern streng bleiben und nicht zu leicht vom Kinder-Stecker abgezogen werden können. Bei jedem Ohrhänger-Bügel sollte die Spannung nicht zu schwach sein, damit sich dieser nicht zu leicht öffnet, wenn man mit längeren Haaren oder der Haarbürste etwas dagegen kommt. Bei Kinder-Creolen mit Scharnier sollte ein deutliches Klicken zu hören sein, wie am Anfang beim Kauf der Kinderohrringe. Prüfe daher immer mal wieder die Strenge und die Funktionalität der Kinder Ohrringe für Mädchen. Juweliere und Goldschmiede sind gerne behilflich, um die Sicherheit und das Vertrauen in jeden Ohrringverschluss zu erhalten.
Gibt es die Möglichkeit Mädchen-Kinder-Ohrringe einfach zu reinigen?
Vergewissere dich, dass sich der gewählte Kinder Ohrring für ein Mädchen leicht ablegen lässt, damit er auch mal sauber gemacht werden kann. Sehr hilfreich ist dies, wenn das kleine Mädchen regelmäßig zum Kinderturnen geht. Hier sind während des Sports alle Arten von Mädchenohrringen nur ungern gesehen oder wegen der Verletzungsgefahr verboten.
Aber es geht auch um die Hygiene: Hautablagerungen, Talg und auch Staub bleiben gerne am Metall hängen und können unter Umständen unangenehm werden. Es könnte zu Hautreizungen und kleineren Infektionen kommen. Unter klarem Wasser lassen sich gröbere Rückstände abwaschen. Wir empfehlen immer gerne die Desinfektion in Alkohol, oder auch in einem Antiseptikum. Hierzu legst du die goldenen oder auch die silbernen Mädchen Kinder Ohrringe einfach in das mit der Flüssigkeit leicht gefüllte Deckelchen. Oder du beträufelst den Kinderohrring mit der desinfizierenden Flüssigkeit.
Sicher ist sicher
Besonders am Anfang empfehlen wir unseren Kunden gerne, die kleine Ohrringträgerin zu überwachen. Beobachte das Kind beim Tragen der Kinderohrringe in Echtgold oder in Sterlingsilber – besonders bei Babys ist das wichtig. Juckt der Babyohrring vielleicht? Langt sich das Baby öfter an das Ohrläppchen?
Wichtig: Kleinteile, wie Schmuck stellen immer eine Gefahr des Verschluckens dar. Jeder Kinder Ohrring für Mädchen sollte sicher verschlossen am Ohr bleiben. Auch den Bewegungen eines Kleinkindes sollten alle Kinderohrringe Stand halten und nicht abfallen.
Bei etwas älteren Mädchen empfehlen wir ab und zu nachzufragen, ob die Kinderstecker, Creolen oder Hänger stören.
Nehme bei Bedarf die Ohrringe für Mädchen ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden des Kindes hat immer Priorität. Bedenke allerdings, dass ganz frisch gestochene Ohrlöcher sofort zuwachsen. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden. Wir helfen gerne weiter.
Welche Arten von Kinder Ohrringen für Mädchen gibt es?
Bei einem Baby empfiehlt sich immer ein zarter Mini-Ohrstecker für Kinder, der mittig auf dem Ohrläppchen sitzt und nicht überlappt. Auch goldene Mädchen-Creolen sind im Babyalter in winziger Ausführung perfekt für die kleinen Ohren. Übrigens: Der Vorteil jeder Gold- und Silbercreole ist die Zulässigkeit von Sauerstoff zum Ohrloch. Dies dämmt die Gefahr des Nässens und Entzündens stark ein.

Im Kindergartenalter besteht beim Spielen und Umziehen immer die Gefahr des Hängenbleibens. Daher ist ein Gold- oder Silberstecker ideal. Auch Kindercreolen, die sich ganz eng um das Ohrläppchen schmiegen sind ideal in diesem frühen Alter. Übrigens lassen sich diese in der Regel auch ganz einfach und unkompliziert Öffnen zum Beispiel für das Kinderturnen, oder wenn der Kindergarten wegen der Verletzungsgefahr nicht möchte, dass Kinder-Ohrringe für Mädchen getragen werden.
Im Schulkindalter möchten die meisten Mädels dann schon etwas „erwachsenere“ Ohrringe in echtem Gold oder in echtem Silber tragen. Tolle Gelegenheit für ein neues Paar Mädchenohrringe ist die Einschulung.

Viele unserer MyGold-Modelle sind hierbei tolle Geschenkideen. Oft darf es nun schon ein hängender oder länglicher Kinderohrring sein – sogenannte Ohrhänger für Kinder.
Im Alter des Teenagers haben die Erwachsenen ohnehin nicht mehr viel zu sagen. Hier haben die Teens ganz genaue Vorstellungen von dem Ohrstecker, dem Ohrhänger oder der Creole, die sie sich wünschen. Hier kann man auch schon hochwertigen Ohrschmuck aussuchen, denn das sind die Ohrringmodelle, die man mit ins Erwachsenenalter nimmt. Auch kleinere Damenohrringe sind für Jugendliche denkbar. Am besten du siehst dich auch in dieser Kategorie um. Jahrelange Freude bieten tatsächlich alle Ohrringe aus ECHTEM Gold und ECHTEM Silber. Denn auch nach vielen Jahren des Tragens bleibt Echtschmuck schön und wertvoll.
Ab welchem Alter sollte man Kinder Ohrringe bei Mädchen stechen lassen?
Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für Ohrlöcher wird uns immer wieder gestellt. Sie ist ein Für und Wider. Natürlich möchte man keinen Fehler machen und zu früh einen Termin vereinbaren. Wir empfehlen unseren Kunden daher immer die kleine Ohrringträgerin zu betrachten. Jedes Kind ist sehr unterschiedlich.
Möchte das Mädchen selbst unbedingt Ohrlöcher? Oder ist es doch eher der Wunsch der Eltern, der Großeltern? Außerdem stellt sich die Frage nach dem kulturellen Hintergrund. Die viele Kulturkreise der Erde haben eine sehr unterschiedliche Einstellung, wann Kinder Ohrringe bei Mädchen gestartet werden sollte. In arabischen, afrikanischen und südamerikanischen Ländern wird in der Regel schon sehr früh das Ohrloch gestochen. Hier bei uns in der westlichen Welt hält man dies oft für sehr verfrüht. Die europäische Einstellung zu dieser Frage ist immer dem freien Wunsch des Kindes geschuldet.
Die Frage nach dem idealen Alter für die ersten Kinder Ohrringe für Mädchen und dem damit verbundenen Ohrlochstechen ist daher keine pauschal zu beantwortenden Frage. Es gibt keine gesetzliche Vorschrift und liegt daher in der Entscheidung der Erziehungsberechtigten
Wo kann man Kinder Ohrringe bei Mädchen stechen lassen?
In Deutschland wird das Ohrlochstechen bei Kleinkindern nicht mehr von vielen ortsansässigen Juwelieren angeboten wie noch vor 30 Jahren. Mittlerweile empfiehlt sich die Durchführung durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Das medizinische Wissen minimiert die Risiken für kleine Kinder und auch für Erwachsene. Außerdem befinden sich im Ohrläppchen viele Akkupunktur-Punkte und auch Nerven. Diese können für den weiteren Lebensweg eine wichtige Rolle spielen.
Eine weitere Möglichkeit ist der Besuch in einem Tattoo- oder Piercing-Studio. Wähle hierbei aber unbedingt ein vertrauensvolles Unternehmen.
>Medizinische Ohrringe für Kinder werden als erste Mädchenohrringe gestochen. Diese bleiben dann zunächst sechs bis acht Wochen im Ohr. Ihre Stifte sind dicker als die der Kinder Ohrringe für Mädchen in Silber oder Gold. Der Kanal im Ohrläppchen wird dadurch perfekt. Erst nach der kompletten Ausheilung sollten die echten Mädchenohrringe angelegt werden.
Sind Mädchenohrringe wasserfest?
Alle Kinder Ohrringe für Mädchen, die aus echtem Gold oder echtem Silber gefertigt wurden, sind in der Regel wasserfest. Das bedeutet, dass du sie beim Baden, beim Schwimmen im Meer oder Pool, bei Regen oder Schnee ganz bedenkenlos anlassen kannst. Sie werden keinerlei Beschädigungen durch reines Wasser bekommen.
Bei stark gechlortem Schwimmbadwasser kann es aber zu Verfärbungen und Beschädigungen des Materials kommen. Dies ist aber individuell sehr unterschiedlich. Bitte sei hier vorsichtig, da keine Garantie übernommen werden kann. Die Kinder-Ohrringe für Mädchen gelten dann als durch einen äußeren Einfluss beschädigt.
Aufgepasst werden muss nur bei vergoldeten Kinder Ohrringen für Mädchen. Hier kann sich die Gold-Beschichtung abreiben im Lauf der Zeit. Wichtig ist dann die Frage nach dem darunter befindlichen Material. Wenn es nur Modeschmuck ist, dann kann es sich sehr unschön verfärben und auch zu Hautirritationen führen. Nur echtes Edelmetall bleibt unbedenklich und beständig gegen Wasser.
Kann man Kinder Ohrringe für Mädchen kombinieren mit passenden Halsketten?
Es gibt sehr schöne und exakt passende Kettenanhänger zu manchen Kinder Ohrringen für Mädchen. Bei MyGold gibt es hierzu eine ganz Reihe.
Zur Vereinfachung findest du diese immer unter dem gleichen Modellnamen. So ist es zum Beispiel bei dem goldenen Delfin-Kinder-Set ‚Dolphin Twins‘ oder bei dem Herz-Kinder-Set ‚Fine‘ in Gold.
Sehr beliebt ist auch das Schmetterling-Kinder-Set ‚Sweet Butterfly‘ mit dem tollen Schmetterling Ohrstecker für Kinder und der passenden Schmetterling Kette. Bestellbar in Gold und in Sterlingsilber.
Für den beschützenden Talisman sorgt das Engel-Kinder-Set ‚Modern Angel‘. Bezaubernde Engelchen als Kinderstecker und die dazu passende Engel Kette. Beides bestellbar in Gold oder in Sterling Silber.
Das beliebte Tier-Motiv ist der Flamingo ‚Graviolina‘ in Silber mit glitzernden Zirkonia für die kleine Prinzessin oder der Elefant ‚Picotee‘ in Gold oder in Silber online zu bestellen.
Was ist Mutter-Kind-Schmuck?
Ein hinreißender Trend für Mütter und Töchter, die den gleichen Schmuck tragen. Meistens ist die Ausführung der Mutter dabei ein bisschen größer als der ihrer Tochter. Eine tolle Geschenkidee für Väter, die ihren beiden Lieblingsdamen eine besondere Überraschung machen möchten! Schon öfter wurde hierfür zu Weihnachten für beide ein Herzanhänger beziehungsweise eine Herzkette bestellt.
Meistens wird für Mutter-Tochter-Schmuck ein zeitloses Motiv gewählt. Das süße Herz ‚Constance‘ gibt es als goldenen Kettenanhänger in zwei Größen. Auch der Lebensbaum ‚Botany‘ und ‚Botany small‘ sind perfekte Glückbringer in Echtgold, den sowohl die Mama, als auch die kleine Tochter perfekt tragen kann. Gerne beraten wir dich natürlich hierzu.
Auch Kinder-Ohrringe für Mädchen gibt es in einer etwas größeren Variante, die exakt für die Mama passen. Dieser Damenohrring ist nur 2 Millimeter größer, als der für das kleine Mädchen. Miteinander tragen Mutter und Tochter dann den gleichen Ohrring in echtem Gold.