
Das Sternzeichen: Wassermann ♒
Geschätze Lesezeit: 5 Minuten
Lateinisch: Aquarius. Vom 21. Januar bis zum 19. Februar. Wer zwischen diesen Tagen des Jahres Geburtstag hat, ist im astrologischen Zeichen des Wassermanns geboren. Es ist das elfte Zeichen des Tierkreises. Seine Planeten sind der Uranus und der Saturn. Sein Element ist nicht das Wasser, wie man meinen könnte, sondern es ist die Luft!
Keine Chance für Langeweile
Die Wassermänner leben für das Neue. Sie sind die perfekten Revolutionäre und Rebellen. Durch ihre mitreissende und freiheitsliebende Art, sind sie reformbestrebt, ideenreich, erfinderisch und gelten als die zukunftsorientierten Visionäre und originellen Zeitgenossen. Alles Moderne und Neue, das insbesondere das gesellschaftliche Leben verbessern kann fasziniert dieses Sternzeichen. Der Bekanntenkreis sieht daher meist ungewöhnlich bunt aus: Künstler, Kreative, Paradiesvögel und auch Wissenschaftler fühlen sich bei diesem individuellen Charakteren sichtlich gut aufgehoben.
Öfter mal als unberechenbarer Spinner abgetan: Es fällt den restlichen „Normalos“ schwer diese teilweise skurrile und außergewöhnliche Art einzuschätzen und das ist ja auch gar nicht so verwunderlich. Manche Mitmenschen sind eher verunsichert, als dass sie dieser Weitblick begeistert.
Weniger, wäre manchmal mehr!
Der Wassermann-Geborene ist immer hilfsbereit und kameradschaftlich. Er gilt als charismatisch, gesellig, freundlich und er ist immer für seine Freunde da. Da er „Gott und die Welt kennt“, passiert es ihm öfter, dass er sich zwischen Missionen und Ideen verzettelt und die Realisierung einiger guter Gedanken verfehlt. Dies gilt übrigens auch in der Liebe: Dem Herzen freien Lauf lassen, flirten und zuzwinkern darf zu jeder Gelegenheit geschehen – am besten ganz unverbindlich. Aber Vorsicht ist geboten, denn wer seinen Partner nicht verlieren möchte, sollte aufpassen, dass dieses Verhalten nicht zu emotionalen Verletzungen führt.
Der Weg zum Glück
Wassermänner sind Individualisten. Elan, Selbstbewusstsein und eine sehr kreative Ader ist sehr ausgeprägt. Althergebrachte Traditionen und Bescheidenheit sind nichts für Wassermänner – aktiv sein und tolle Ideen in die Tat umzusetzen – das ist der Plan zum Glücklichsein. Wer also einen echten Wassermann an seiner Seite hat (weiß natürlich schon was hier gemeint ist), sollte aufpassen, dass keine Monotonie ins Leben einkehrt. Verabredungen könnten im letzten Moment abgesagt werden – das ist hier ganz normal, denn langwierige Planungen sind nichts für einen Wassermann-Geborenen. Glück heißt: Nichts bleibt, wie es war…
Ein kleiner Einblick in die Astrologie – und auch ich erkannte hier gerade eine sehr gute Freundin – ja, so manches stimmt einfach – immer wieder erstaunlich – die Sterne haben wohl doch ihren Einfluss auf uns…
Bleibt alle gesund, glücklich
…und uns goldig,
Eure Tania
Wann gilt das Sternzeichen des Wassermanns?
Der Wassermann-Geborene gilt zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar. Seine wesentlichen Charaktereigenschaften sind der große Wunsch nach Unabhängigkeit, hohes Maß an Charisma und Freundlichkeit. Er gilt als einfallsreich, gesellig und tolerant.