Farben der Natur: Die einzigarte Vielfalt von Farbedelsteinen
Physikalische Effekte, farbbringende Spurenelement oder auch farbgebende Elemente verleihen echten Naturedelsteinen die Farbbrillanz in den auffälligsten Farben der Natur. Die unnachahmlichen Schönheiten wie der Peridot, der Türkis und der Rhodonit erhalten ihre Farbe von farbgebenden Elementen, welche maßgeblich am Bestehen des Edelsteines beteiligt sind. Der Opal hingegen wäre eine farblose Schönheit, gäbe es da nicht den Effekt der Lichtstreuung, welcher das changierende Farbspiel dieses Natursteins bewirkt. Anderen Farbedelsteinen wird die Farbe von Spurenelementen verliehen, welche im Kristallgitter verschmolzen sind. Beispiele sind der Rubin, der Saphir und der Smaragd.
Setzen Sie die Farben der Natur gezielt ein, um Ihrem Gegenüber Signale zu senden. Von Hand in Schmuckstücke aus echtem Gold und Silber gefasst, kommen Sie als Träger unserer Schmuckstücke Ihren Zielen näher.
Die passenden Farbedelsteine für Ihren Geburtsmonat
Bereits seit mehreren Jahrhunderten werden den Geburtsmonaten bestimmte Edelsteine zugeordnet. Von den Goldschmieden in Ohrringen, Anhängern oder Ringen gefasst, sollen dem Träger als Talisman oder auch als Heilstein dienen. Im Laufe der Geschichte der wurden den Monaten eines Jahres je nach herrschendem Schönheitsideal zu den bereits bestehenden Steinen neue hinzugefügt. Ob für sich selbst oder für einen besonderen Menschen als Geschenk der passende Edelstein zum Geburtsmonat sollte in keiner Schmuckschatulle fehlen.
Januar: Rosenquarz, Granat
Februar: Onyx, Amethyst
März: Jaspis, Aquamarin, Heliotrop
April: Diamant, Bergkristall
Mai: Chrysopras, Smaragd
Juni: Perle, Alexandrit, Mondstein
Juli: Aventurin, Rubin
August: Achat, Peridot, Sardonyx
September: Karneol, Saphir
Oktober: Turmalin, Opal
November: Gelber Topas, Citrin
Dezember: Türkis, Tansanit, Zirkon, Blauer Topas