- Damen
- Mädchen
- Herren
- Edelsteine
- Blog
- Hochzeitstag: 25 Jahre Liebe feiern – Die schönsten Schmuckideen zur Silberhochzeit
- Waage-Sternzeichen-Kettenanhänger für Damen & Herren
- Sternzeichen Krebs Anhänger für Damen und Herren
- Sternzeichen Stier Anhänger für Damen und Herren
- Sternzeichen Widder Anhänger Damen Widder
- Sternzeichen Fische Anhänger Damen Herren
- Sternzeichen Steinbock Anhänger Damen Herren
- Black Friday 2024
- Rubin Saphir Smaragd Damenschmuck Edelsteine
- Smaragd Edelstein Damenschmuck Wertvoll Echt
- Blautopas Topas Damenschmuck Edelstein Echt Blau
- Amethyst Edelstein Damenschmuck Violett Lila Echt
- Opal Edelstein Damenschmuck Echt Blau Grün
- Sternzeichen Löwe Anhänger Damen Herren Gold
- Sternzeichen Wassermann Anhänger Damen Herren
- Sternzeichen Skorpion Anhänger Damen Herren
- Damenschmuck Gold Silber Social Media Faces
- Goldschmuck Damen Herren Kinder Trusted Shops
- Schönen Goldschmuck kaufen in Bad Tölz Günstig
- Goldschmuck Damen Herren Kinder sicher einkaufen
- Weltfrauentag Starke Frauen Gold Silber Schmuck
- Weihnachten Damenschmuck schenken günstig
- Valentinstag Herzkette Damenschmuck schenken
- Diamanten Erklärung Damenschmuck Preis Gold
- Creolen Ohrringe Damenschmuck Gold Silber
- Damenschmuck Sonne Mond Stern Gold Silber
- Damenschmuck kaufen Gold Silber günstig klassisch
- Partner Kette Anhänger kaufen Gold Silber 2 Teile
- Damenschmuck Gold Silber Sommer Sonne kaufen
- Sternzeichen Zwillinge Anhänger Damen Herren
- Damenschmuck Goldschmuck Liebe günstig kaufen
- Damenschmuck Kinderschmuck günstig kaufen
- Schmuckset für Damen günstig kaufen Gold Silber
- Damenschmuck Gold Silber Layering tragen günstig
- Damenschmuck Medaillon Gold Silber Herz kaufen
- Damenschmuck Gold Silber Lieblingsschmuck
Lexikon: B
Brillant
Ein Brillant ist ein Diamant mit einem sogenannten Brillant-Schliff. Dieser rundliche Schliff bringt eine funkelnde Genialität zum Ausdruck, wie sie kein anderer Schliff zu erzeugen vermag. Das Licht bricht in einem optimalen Winkel und tritt kräftig wieder heraus. Der Brillant gilt als Inbegriff für einen geschliffenen Diamanten. Dieser Schliff (englisch: Cut) gilt als beliebteste Schliff-Art für Diamanten.
Daher wird er im klassischen Verlobungsring für Damen verwendet. Tatsächlich gibt es einen Unterschied bei den rundlichen Schliffen. Der Altschliff und der Brillantschliff. Schon im frühen 14. Jahrhundert begannen die ersten Schleifer damit einen rohen Diamanten zu bearbeiten. Doch man konnte noch keine aussagekräftigen Facetten schaffen, sondern begnügte sich damit den Rohdiamanten in eine runde und gleichmäßige Form zu bringen und kleinere Makel beziehungsweise unschöne Stellen im Edelstein zu beseitigen.
Die Edelsteine waren sehr opulent und zierten kostbare Ringe und Diademe. Die Diamantschleifer fingen nach und nach an, die Beschaffenheit der Steine kennenzulernen und einen optimalen Schliff zu entwickeln. Eine schwierige Aufgabe, die viel Geschick erforderte. Nach dem Schleifen musste der Diamant poliert werden. Dies erforderte ebenfalls viel Entwicklungsarbeit und Geduld.
Der Altschliff („Old European Cut“) umfasst so gut wie alle Steine, die vor 1910 bearbeitet wurden. In der Regel kann man sagen, dass die „alte“ Schliff-Art über weniger Brillanz verfügt.
Der moderne Brillantschliff von heute hat sagenhafte 57 Facetten und glitzert in intensiver Brillanz.
Daher wird er im klassischen Verlobungsring für Damen verwendet. Tatsächlich gibt es einen Unterschied bei den rundlichen Schliffen. Der Altschliff und der Brillantschliff. Schon im frühen 14. Jahrhundert begannen die ersten Schleifer damit einen rohen Diamanten zu bearbeiten. Doch man konnte noch keine aussagekräftigen Facetten schaffen, sondern begnügte sich damit den Rohdiamanten in eine runde und gleichmäßige Form zu bringen und kleinere Makel beziehungsweise unschöne Stellen im Edelstein zu beseitigen.
Die Edelsteine waren sehr opulent und zierten kostbare Ringe und Diademe. Die Diamantschleifer fingen nach und nach an, die Beschaffenheit der Steine kennenzulernen und einen optimalen Schliff zu entwickeln. Eine schwierige Aufgabe, die viel Geschick erforderte. Nach dem Schleifen musste der Diamant poliert werden. Dies erforderte ebenfalls viel Entwicklungsarbeit und Geduld.
Der Altschliff („Old European Cut“) umfasst so gut wie alle Steine, die vor 1910 bearbeitet wurden. In der Regel kann man sagen, dass die „alte“ Schliff-Art über weniger Brillanz verfügt.
Der moderne Brillantschliff von heute hat sagenhafte 57 Facetten und glitzert in intensiver Brillanz.