Diamantringe für Damen sicher online kaufen
Goldringe mit Diamanten in den schönsten Designs
Ein exklusiver Ring mit einem oder mehreren Diamanten ist für jede Frau ein besonderer Begleiter an der Hand. Viele Male am Tag fällt auch der eigene Blick auf den schönen Goldring mit Stein und erfreut die Trägerin. In der Kombination mit weiteren Damenringen gestaltest du deinen ganz eigenen Look. Entdecke deinen neuen Stil mit gepflegten Nägeln, schöner Haut und einem hochwertigen Diamantringeffekt! Gerne beraten unsere Schmuck-ExpertInnen bei allen Fragen und Anliegen.
Wie viel kostet ein echter Diamantring?
Hier gibt es natürlich eine ganze Preis-Range. Es kommt immer darauf an, ob es sich um einen edlen Goldring in 750er Legierung (18 Karat), einem gehobenen Diamantring in 585 Gold (14 Karat) oder um einen günstigen Damenring in 333 Gold (8 Karat) handelt. Außerdem ist die Frage nach dem Karat-Gewicht ausschlaggebend! Kleine Diamanten können bereits für einen tollen Auftritt sorgen – sie zählen zu den günstigen Goldringen. Wer lieber einen Solitär-Ring möchte (also einen einzelnen Diamant), der muss sich auf eine höhere Preislage einlassen. Man kann diese Diamantringe zwischen 3.000 Euro und 10.000 Euro ansetzen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Diamanten und einem Brillanten?
Diese Frage wird uns als Juweliere immer wieder gestellt. Die Antwort ist einfach! Bei beiden Edelsteinen handelt es sich um den gleichen Stein. Der Diamant ist sozusagen der Überbegriff. Der runde Brillantschliff mit seinen (meist) 57 Facetten machen aus dem Diamanten einen Brillanten. Durch das Schleifen wird er also zu einem Brillant. Erst diese rundliche Form bricht das Licht so raffiniert, dass das bekannte Funkeln entsteht. Wichtig ist hierbei, dass es noch eine ganze Reihe weiterer Schliff-Arten (Cuts) gibt. Die wohl beliebteste ist und bleibt aber der Brillant-Schliff.
Wirkung auf den menschlichen Körper
Wie auch alle anderen Edelsteine, bringt der Diamant ebenfalls seine esoterischen Einflüsse auf den Menschen mit sich. Nachgesagt werden ihm die Förderung von Klarheit und Ordnung. Er steht für Selbstbestimmung und freiheitliches, logisches Denken. Außerdem soll er die Lebensenergie und die Willenskraft seines Trägers heben.